Unsichtbares Königreich

Es gibt viele Science -Fiction in Comics, insbesondere wenn Sie zahlreiche der Superhelden in diesem Genre zusammenfassen, aber es ist selten, Science -Fiction (in jedem Medium) zu finden, das sich mit Religion befasst, insbesondere mit einer, die es gut macht (im Gegensatz dazu, es als Klischee zu verwenden). Unnötiges Königreich, geschrieben von G. Willow Wilson und illustriert von Christian Ward, tut dies nicht nur, sondern auch herrlich.

Es ist klar, dass die Welt, die wir hier gezeigt haben, gut durchdacht wurde, mit dem Gefühl, dass es viel mehr gibt, als wir sehen. Ein Frachterpilot wird vom Lux -Unternehmensvertreter belästigt, der auf ihrem Schiff reist, jemand, der viel mehr daran interessiert ist, die Fracht zu schützen und sie im Zeitplan zu liefern, als sie am Leben zu erhalten. Eine andere Frau ist gerade ein religiöser Initiat geworden, der sich einem verschleierten Kloster bei großartigem persönlichen und kulturellen Opfer anschließt. Die beiden landen zusammen und fliehen vor einer Verschwörung unter den tollen Kräften ihrer Zivilisation.

Die Stimmen sind beeindruckend, wobei großartige Mengen an Charakterisierung durch den Dialog und die verschiedenen Töne vermittelt werden, die verschiedene Klassen und Kulturen erfassen. Die Besetzung hat zwar in einer ganz anderen Umgebung des Lesers, aber sehr ähnliche Herausforderungen, insbesondere die Besatzung, die versucht, trotz der zahlreichen Richtlinien und Strenge einen leichten Job zu erledigen.

Einige Erzählungen, die zur Repräsentation der Schrift impliziert sind, erhalten den Klang am besten, ohne in Sarkasmus zu wandern. Ich fühle mich für Vess, schließe sich dem Kloster an und stelle fest, dass die inspirierende spirituelle Führerin, auf die sie sich verlässt, nicht das ist, was sie scheint. Wilson fängt in fantastischer Weise sowohl die Kämpfe um die Bürokratie als auch die Verwirrung, eine Religion von ihren fehlerhaften Vertretern zu trennen.

Die andere Sache, die das Königreich nicht voneinander auszieht, ist die spektakuläre Grafik. Wunderschön illustrierte Planetencapes finden sich in der Regel in europäischen Comics, die eine lange Tradition von beeindruckend illustriertem SF haben. Wards Kunst ergänzt das Weltbild mit verschiedenen Kreationen, die im Detail eines Junkie-Raumschiffs oder einer traditionellen religiösen Ordnung beruhen. Die Farbe ist insbesondere leuchtend, reich und unnatürlich in seinen Neonfarben. Es gibt keine menschlichen Fleischtöne, eine einfache Wahl, die überraschend gut funktioniert, um ein futuristisches Gefühl zu schaffen.

Die gesammelte Ausgabe der ersten fünf Ausgaben von unbemerktem Königreich erscheint in der ersten Novemberwoche. Es kann jetzt in Ihrem örtlichen Comic-Shop mit Diamond Code Jun19 0306 vorbestellt werden (der Verlag bietet digitale Überprüfungskopien der bisherigen Probleme an.)

Teile das:
Twitter
Facebook
Tumblr

Zusammenhängende Posts:

Science Comics: Roboter and Drohnen: Vergangenheit, Gegenwart und Futurethe Science Comics-Serie von Sachbuch-Bildungsromanen ist in der Regel hervorragend, aber ich habe Roboter und Drohnen gefunden: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (geschrieben von Mairghread Scott (Transformers) und illustriert von Jacob Chabot (SpongeBob Comics)) eine seltene Fehlzündung für die Linie. Möglicherweise ist es ein Spiegelbild meines relativen Mangel an Interesse…

Der Lieferservice von Kurosagi Corpse Omnibus Band 3 enthält morgen einen guten Ausgangspunkt. Dieses Buch druckt Bände 7-9 der grausamen (aber aufschlussreichen) Manga-Serie von Eiji Otsuka und gezeichnet von Housui Yamasaki. Volumen…

Unsichtbare Emmieas langjährige Leser wissen, ich bin kein großer Fan des illustrierten Tagebuchbuchformats. Es ist nichts Falsches daran, dass Kinder sie lesen, aber es ist mir egal, dass sie als Comics befördert werden. Terri Libensons unnötiger Emmie macht jedoch etwas Spaß mit dem Konzept. Es kombiniert das illustrierte Tagebuchformat mit…

Leave a Reply

Your email address will not be published.